Cookie-Richtlinie

Kinderkrebshilfe BGL + TS

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 25. Oktober 2025

Was sind Cookies?

In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden (d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden) und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn eine Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies tragen dazu bei, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, die Sicherheit erhöht wird, die Benutzerfreundlichkeit verbessert und die Leistung analysiert wird, um festzustellen, was funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Wie verwenden wir Cookies?

Auf unserer Website werden Drittanbieter-Cookies ausschließlich zur Unterstützung grundlegender Funktionen eingesetzt, wie etwa zur sicheren Bereitstellung von Inhalten oder zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen. Es werden keine Drittanbieter-Cookies für Werbezwecke, statistische Auswertungen oder zur Messung der Performance verwendet. Eine Analyse des Nutzerverhaltens oder die Anzeige personalisierter Inhalte durch externe Dienste findet nicht statt.

Von uns verwendete Cookie-Arten

Notwendig

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

CookieDauerBeschreibung
wpEmojiSettingsSupportsSitzungWordPress setzt dieses Cookie im Rahmen eines Cookie-Bündels, das der optimalen Darstellung und Funktionalität der Website dient. Es sorgt dafür, dass Einstellungen wie Schriftarten, Farbthemen, Blog- oder Bildslider sowie andere visuelle Elemente korrekt wiedergegeben werden.
cookieyes-consent1 JahrCookieYes setzt dieses Cookie, um sich die Einwilligungspräferenzen der Nutzer zu merken, sodass diese bei zukünftigen Besuchen der Website berücksichtigt werden. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten der Besucher erfasst oder gespeichert.

Weitere Arten von Cookies werden auf unserer Website nicht verwendet.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die kleine blaue Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ unten rechts klicken. Diese Möglichkeit steht Ihnen auf jeder Seite unserer Website zur Verfügung. Auf diese Weise können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen aktualisieren.

Außerdem bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu Support-Dokumenten über die Verwaltung und Löschung von Cookies in den wichtigsten Webbrowsern.

Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/topic/l%C3%B6schen-von-cookiedateien-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc

Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, lesen Sie bitte dessen offizielle Support-Dokumentation.

Cookie-Richtlinie generiert von CookieYes – Cookie-Richtliniengenerator