Vereinsleben

Bericht

Andere Kategorie wählen

Osterfrühstück 2025

Familien-Osterfrühstück 2025

Am 12.04.2025 lud die Kinderkrebshilfe BGL und TS zum traditionellen Osterfrühstück für ihre betreuten Familien ein.

Bei strahlendem Sonnenschein kamen kleine und große Krebspatientinnen und -patienten, deren Angehörige und das Betreuungsteam zusammen, um sich gemeinsam auf Ostern einzustimmen.

Bei dieser Gelegenheit stellte sich die neu gewählte Vorstandschaft den Familien persönlich vor:
1. Vorsitzende Rosmarie Baumgartner, Schriftführerin Kathrin Schuhbeck und Beisitzer Hans Grabner, die bei der Vorstandswahl zwei Tage zuvor im Amt bestätigt wurden. Die Neugewählten in der Runde sind 2. Vorsitzende Hannah Posch sowie Kassiererin Gitti Aicher. Außerhalb der Vorstandschaft war auch die Sozialpädagogin Angelika Steiger mit dabei.
Alle anwesenden Vorstände und Betreuer stellten sich kurz vor und hießen alle Familien aufs herzlichste willkommen.

Im Vereinsheim der Kinderkrebshilfe, das besser unter dem Namen „`s Kaufhaus für `n guadn Zweck“ bekannt ist, wurden dafür zwei Räume liebevoll österlich dekoriert und so eine heimelige Atmosphäre geschaffen.

Hier hatten die betroffenen Familien die Gelegenheit in entspannter Atmosphäre ihre Erfahrungen, die die Krankheit mit sich bringt, auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach mit den vielen lieben Menschen zu ratschen, zu lachen oder auch zu weinen. Bei Menschen, die ein ähnliches Schicksal haben, findet man Verständnis und kann offen über Ängste und Sorgen sprechen

Für die kleinen Gäste gab es außerdem eine besondere Überraschung. Hat doch der Osterhase kleine Sackerl, gefüllt mit allerlei Süßigkeiten, im Kaufhaus versteckt.

In der Ostereier-Malwerkstatt konnten sich die Kinder kreativ austoben oder in der Schminkecke Wunschmotive ins Gesicht zaubern lassen. Auch mancher Erwachsene konnte dem nicht widerstehen und ließ sich ebenfalls ein farbenfrohes Motiv ins Gesicht zaubern, was für viele Lacher und fröhliche Stimmung sorgte. Es war schön zu sehen, wie Jung und Alt gemeinsam Spaß hatten und die Sorgen des Alltags für einen Moment vergessen konnten.

Abschließend was das Osterfrühstück nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam zu feiern und Freude zu teilen, sondern auch ein wertvoller Moment des Zusammenhalts und der Unterstützung für alle betroffenen Familien. Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen und darauf, weiterhin gemeinsam Hoffnung und Zuversicht zu schenken.