Sportwagenausfahrt 2025
Am 14. Juni 2025 fand wieder einer der schönsten Höhepunkte für unsere Familien statt. Die Firma Palfinger Salzburg und die Salzburger Kinderkrebshilfe luden zu einem wundervollen Kinder- und Familienfest ein. Das Highlight des Tages war natürlich die Sportwagenausfahrt. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass die Familien, die wir betreuen, an diesem besonderen Event teilnehmen dürfen. Viele Familien folgten der Einladung und verbrachten einen herrlichen, sonnigen Tag voller spannender Attraktionen. Es gab Kinderschminken, Dosenwerfen, Virtual-Reality-Erlebnisse, 3D-Druck, einen Kinderfuhrpark, einen Kletterturm, eine Hüpfburg und vieles mehr. Auch die Polizei war mit ihrer Hundestaffel vor Ort und zeigte eine beeindruckende Vorführung. Die österreichischen Rennrodler sowie die Kinderpolizei standen den kleinen Gästen für Fragen zur Verfügung. Alle Gäste wurden in der Palfinger Vitalküche bestens versorgt.
Neben der Sportwagenausfahrt und dem Familienfest spendete die Firma Palfinger zusätzlich 25.000 Euro. Die Gemeinde Bergheim steuerte weitere 3.000 Euro bei, sodass insgesamt ein Scheck in Höhe von 28.000 Euro an Frau Claudia Kopp, Vorsitzende der Salzburger Kinderkrebshilfe, übergeben werden konnte.
Der Vormittag war voller Spannung. Jedes Kind durfte sich aus den 90 verfügbaren hochkarätigen Sportwägen seinen Beifahrersitz sichern. Es hieß also: Aufpassen, denn aus dem vielfältigen Angebot galt es, das für sich perfekte Fahrzeug auszuwählen. Alle Kinder fanden ihren Platz und um 13 Uhr startete die große Ausfahrt. Das Ziel in diesem Jahr war das Hans-Peter-Porsche-Traumwerk in Anger.
Die strahlenden Gesichter und leuchtenden Augen der Kinder beim Aussteigen sagten mehr als tausend Worte. Im Traumwerk konnten die Familien das Museum oder die große Modelleisenbahn auf eigene Faust erkunden. Der Spielplatz im Garten lud zum Toben ein, und jede Familie erhielt eine Freikarte für die große Eisenbahn. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, sodass alle den erlebnisreichen Tag entspannt ausklingen lassen konnten – ganz im Sinne von Palfinger: „Uns ist wichtig, nicht nur finanziell zu helfen, sondern den Kindern und Familien auch unvergessliche Momente voller Freude zu schenken.“