Verein

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen den Verein und betroffene Familien an vorderster Front.

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen

Ein riesiges & herzliches Vergelt’s Gott an unsere äußerst engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Vorstandsmitglieder, das „Kaufhausteam“, die Helferinnen und Helfer bei den Aktionen und die Kuchenbäckerinnen, die insgesamt unzählige, unentgeltliche Stunden abgeleistet haben. Ohne dieses freiwillige Engagement wäre die Arbeit der Kinderkrebshilfe undenkbar!

Andrea Mata

Assistenz der Vorstandschaft

Andrea arbeitet seit Oktober 2011 bei der Kinderkrebshilfe. Sie kümmert sich um alle anfallenden Aufgaben bzgl. Verwaltung, Organisation, Schriftverkehr und Berichterstattung. Als betroffene Mutter kennt sie die Sorgen und Bedürfnisse der betreuten Familien aus eigener Erfahrung.

Angelika Steiger

Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Seit April 2024 ist Angelika Steiger bei der Kinderkrebshilfe als Sozialpädagogin beschäftigt, um unsere Familien zu begleiten und zu beraten. Mit ihrer offenen und herzlichen Art schafft sie es, den Kontakt zur betroffenen Familie herzustellen und weiterzuführen. Sie begleitet und berät die Familien individuell. Angelika ist bei Fragen oder Problemen Ansprechpartnerin, genauso um einmal „Dampf“ abzulassen oder sich auszuheulen. 

Silvia Dovits

Psychologin und Psychotherapeutin

Seit 2019 steht Silvia mit ihrer äußerst einfühlsamen Art unseren Familien zur individuellen Unterstützung und Begleitung in schweren Zeiten beiseite. Ihre Betreuung findet in Form von Hausbesuchen statt.

Gisela Otrzonsek

Psychoonkologin (DKG)

Seit 2023 bietet Gisela individuelle psychosoziale Unterstützung für Betroffene und deren Familien an, die sich in Ausnahmesituationen befinden. Die einfühlsame Begleitung findet in ihrer Praxis intensivgesund in Traunstein statt.

Carmen López

"Lebensfreude-Expertin"

Carmen López ist Flamenco-Tänzerin und Sängerin, Absolventin der Basisqualifikation Methoden und Haltung der Bewegungs- und Tanztherapie und Beraterin für Meditationen nach der Seelenhaus-Methode. Als ehemalige Brustkrebs-Betroffene liegt es ihr am Herzen, allen Menschen mit ihrer kreativen und spielerischen Art zu helfen, Lebensfreude (wieder) zu finden, zu fühlen und zu leben.

Christel Schwarz

Lernförderung

Frau Schwarz ist seit 2012 als Lernhilfe bei der Kinderkrebshilfe tätig. Angebotsschwerpunkte dieser Hilfe sind: Begleitung und Beratung zur Unterstützung bei Lese- und Rechtschreibstörungen, Methoden zur Erleichterung der Lernsituation in Schule und Familie, Krisenbewältigung im Schulalltag, Prüfungsvorbereitung und Umgang mit Prüfungsängsten, Stabilisierung und Vorbereitung auf selbständige Bewältigung des Lernalltags, Freude am Lernen entwickeln.

Daniela Waldherr

Haushaltshilfe

Unsere Haushaltshelferinnen kümmern sich um den kompletten Haushalt, zu ihren Tätigkeiten gehört Putzen, Wäsche- und Bettenmachen sowie teilweise auch die Aufsicht der Kinder. Sie sind den Familien eine große Stütze in schwierigen Zeiten.

Lisa Schwarz

Haushaltshilfe

In Versorgungsnotfällen können unsere Haushaltshelferinnen jederzeit rasch, flexibel und unbürokratisch eingesetzt werden. Sie erledigen viele Dinge, die den Familien wichtig sind. Von außen betrachtet sind dies oft nur Kleinigkeiten, der jeweiligen Familie jedoch helfen sie sehr.

Heinz Ruckdeschel

„Mann für Alles“

Heinz Ruckdeschel ist für sämtliche Gelegenheitsarbeiten im und ums Vereinsheim zuständig, er hilft bei Ab- und Aufbaumaßnahmen im Rahmen von Veranstaltungen (v.a. beim Kaufhaus). Außerdem leistet er schnelle und kompetente „Erste Hilfe“ in allen Computer-, Telefon- und Internetangelegenheiten.

Andrzej Kawiorski

Hausmeister

Damit bei uns im Vereinsheim alles rund läuft, ist seit Anfang 2023 der Andi fester Bestandteil der Kinderkrebshilfe-Crew. Seine handwerklichen Fähigkeiten sind Gold wert. Andi ist zudem seit einigen Jahren ehrenamtlich beim Kaufhaus für ’n guadn Zweck in der Annahme am Verkaufstag tätig. Auch er kennt die Belastungen einer Krebserkrankung in der Familie aus eigener Erfahrung.

Julia Rehrl

Internetbetreuung / Internetauftritt / Internet

Julia kam ebenfalls als betroffene Mutter zur Kinderkrebshilfe. Sie hat  unsere Website ehrenamtlich umgestaltet, ihr ein neues „Gesicht“ verpasst und wird sich weiterhin um die Betreuung der Seite kümmern.