Verein
Vorstandschaft
1. Vorsitzende
Rosmarie Baumgartner
Rosmarie Baumgartner ist Jahrgang 1950, mehrfache Mutter, Oma und Uroma.
Während der Erkrankung Ihrer Enkelin Alina entstand der Kontakt zur Kinderkrebshilfe. Schnell integrierte sie sich im Verein und leitet bereits seit 2007 als erste Vorsitzende den Verein „Kinderkrebshilfe BGL und TS“ und hat diesen schon ganz schön umgekrempelt.
Rosmarie kennt alle betreuten Familien persönlich, knüpft Kontakte und hat für jeden ein offenes Ohr. Sie managt alles, empfängt Spender und besucht Spendenveranstaltungen jeglicher Art.
Durch Ihre früheren Berufe hat Sie ein großes Netzwerk aufgebaut, das dem Verein in jeder Hinsicht zugutekommt.
Außerdem hat sie mit ihrem unerschütterlichen Elan zuerst den Flohmarkt und später das jetzige Kaufhaus für ‘n guadn Zweck ins Leben gerufen. Für ihr Herzensprojekt lässt sie, trotz ihrer vielen Aufgaben, es sich nicht nehmen bei jeder Warenannahme und bei jedem Verkaufstag dabei zu sein.
2. Vorsitzende
Hanna Posch
Hanna Posch ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern, einer kleinen Tochter sowie Oma eines wundervollen Enkels. Lange Zeit war sie Kundin im Kaufhaus für ‘n guadn Zweck, bis sie sich 2023 als Verkäuferin vorstellte. Dank ihres sympathischen Wesens und ihrer enormen Tatkraft wurde Hanna sofort fester Bestandteil des Kaufhausteams, sowohl in der Modeboutique als auch bei der Warenannahme unter der Woche. Durch ihre medizinische Ausbildung und der jahrelangen Arbeit als Nachtschwester im psychosomatischen Bereich, die sie mit großer Freude ausgeübt hat, kann sie die psychische Belastung betroffener Familien gut einschätzen. In der Vorstandschaft hat sie nun die Möglichkeit dort helfen zu können, wo Hilfe benötigt wird. Diese Hilfe für die betroffenen Familien umzusetzen ist ihr eine Herzensangelegenheit. Ihr Leitspruch fürs Leben heißt: „Miteinander macht das Leben lebenswert, Füreinander macht es liebenswert“.
Kassiererin
Gitti Aicher
Gitti (Brigitte) Aicher ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ist „Vollblutoma“. Sie war jahrelang Kundin im Kaufhaus für ’n guadn Zweck (damals noch Flohmarkt) und 2021, nach Corona, fing sie dann dort als neue Verkäuferin an – zuerst als Springerin, später übernahm sie die Damen-Trachtenabteilung. Teilweise ist sie auch bei der Warenannahme dabei. Auch Gitti hatte Berührungen mit der Krankheit Krebs – ihr Mann hat die Krankheit glücklicherweise besiegt. Sie fühlt sich sehr privilegiert, alle in der Familie sind gesund, daher ist es ihr ein großes Anliegen, etwas zurückzugeben. Alleine, sagt sie, könne sie wenig erreichen, aber in der Gemeinschaft der Kinderkrebshilfe hat sie das gute Gefühl, etwas zu bewirken – auf jeden Fall ist die Arbeit dort eine Bereicherung für sie! Ihren neuen Posten als Kassiererin im Verein wird sie voller Elan ausüben, denn Finanzen begleiten sie auch beruflich, da sie in der Abteilung Rechnungswesen und Finanzen tätig ist.
Schriftführerin
Kathrin Schuhbeck
Kathrin Schuhbeck kam als betroffene Mutter zum Verein und kennt daher die Sorgen und Nöte der betreuten Familien aus erster Hand. Im April 2024 wurde sie als Schriftführerin in der Vorstandschaft des Vereins tätig. Hauptberuflich arbeitet sie als Lehrerin. Im Verein obliegen ihr Aufgaben wie die Begleitung und Durchführung von Aktivitäten in der Arbeit mit den Familien. Als Schriftführerin ist sie für die Protokolle bei den Sitzungen verantwortlich sowie für die Pflege der Vereinschronik.
Beisitzer
Hans Grabner
Hans Grabner hatte 2018 den ersten intensiven Kontakt mit der Kinderkrebshilfe als seine Frau mit der Diagnose Krebs konfrontiert wurde. Leider hat Annemarie 2020 den Kampf gegen die Krankheit verloren. Seit Mai 2024 ist er nun als Beisitzer in der Vorstandschaft tätig. Als fünffacher Vater versucht er, die Erfahrungen und Bedürfnisse betroffener Familien im Verein zu kommunizieren. Hauptberuflich ist Hans Landwirt. Ehrenamtlich engagiert er sich seit über 30 Jahren in der Jugendarbeit sowie Ausbildung. Die Notfallseelsorge liegt Hans besonders am Herzen.