21.09.2025: Bei absolutem Bilderbuchwetter konnte auch heuer wieder der Vereinsausflug starten. Als Reiseziel visierte die lustige Gruppe der 27 ehrenamtlichen Helfer*innen und Angestellten den Schliersee bei Miesbach an. Auch diesmal konnte das Busunternehmen Marx diesen Ausflug wieder routiniert begleiten.
Erstes Ziel: Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee. Gemeinsam konnten hier die mit viel Herzblut aufgebauten historischen Höfe mit Schöpfbrauerei, Imkerei, Brotbackofen, Kräutergarten, Kasalm und vielem mehr bewundert werden. Die erlebbare Mischung aus Tradition und Brauchtum konnte in speziellen Führungen unter der Leitung von Museumsmitarbeiterin Ulli nachhaltig beeindruckend vermittelt werden. Unter den Reisenden machte sich durch den ansprechenden Duft des frisch gebackenen Brotes im historischen Brotbackofen Hunger breit. Dieser Glust wurde von allen Ausflüglern mit vielen vor Ort aufwendig und sehr ansprechend, angerichteten und hergestellten Produkten im angehörigen Wirtshaus „Zum Wolfen“ gewinnend für alle befriedigt.
Ein weiteres Ausflugsziel folgte: Der nahegelegene Schliersee erwartete die Helfer*innen nach einer kurzen Busfahrt. Sonnenschein pur und eine laue Priese ließen die Zeit bei der herrlichen Schifffahrt im Nu vergehen. Zahlreiche Wirtschaften und Cafés säumen hier das Seeufer. Es war somit nicht verwunderlich, dass auch viele andere Reiselustige einen Ausflug in diese Gegend an dem Tag anvisierten. Dank der hervorragenden Organisation der Vereinsführung konnten die reservierten Plätze an der Beachbar zum Kaffeeklatsch genutzt werden.
Voller sagenhafter Eindrücke steuerte man die letzte Etappe des diesjährigen Ausflugs an. Unser Busfahrer, Reinhard, vom Reisebusunternehmen Marx wartete schon treu und chauffierte die Ausflügler wieder Richtung Heimat. Zusammengefasst konnte auch in diesem Jahr der Ausflug wieder mit einem „Schee war´s!“ im Hofwirt in Oberteisendorf beendet werden.